Mit Mühldorf II und Putzbrunn hatten die Herren des TSV direkt zum Start der Saison zwei schwere Aufgaben vor der Brust. Konnte der Aufsteiger aus Mühldorf noch gar nicht eingeschätzt werden, haben die Derbys gegen Putzbrunn eine lange Tradition.
Aufgrund der Nachwehen der Wiesn war bis Samstag nicht klar in welcher Besetzung man auflaufen könnte. Glücklicherweise meldete sich Zuspieler Tobias Deixler rechtzeitig wieder fit. Somit konnte der Trainer auf die meisten Leistungsträger der letzten Saison zurückgreifen. Für viele Experten überraschend war der Einsatz des Etatmäßigen Liberos, Jonas Harrer, auf der Position des Außenangriffs. Statt ihm spielte Philip Zieboll, als Abwehrspezialist. Beide erledigten ihre neuen Aufgaben glänzend.
Im ersten Spiel gegen Mühldorf waren viele gute Ansätze zu sehen. Letztendlich bekam man aber die aufschlagstarken Mühldorfer nicht richtig unter Kontrolle. Einige Eigenfehler sowie das letzte Quäntchen Glück fehlten und so mussten sich die Hohenbrunner mit 0:3 geschlagen geben.
Es war den Jungs anzumerken, dass sie die Niederlage nicht auf sich sitzen lassen wollten. Hochmotiviert ging es im zweiten Spiel gegen Putzbrunn. Die Putzbrunner galten bei den Buchmachern als leichter Favorit, war die Mannschaft aus dem Nachbarort der Knackpunkt für die verpasste Relegation im letzten Jahr und gewann sie noch vor ein paar Wochen das Vorbereitungsspiel in der Hohenbrunner Halle.
Zunächst lief es auch wesentlich besser für den PSV. Trotz sensationeller Abwehrarbeit und starken Angriffen entschied Putzbrunn zwei Sätze für sich. Doch nach einem stark umkämpften dritten Satz, den Hohenbrunn zu seinen Gunsten entschied, war der Knoten geplatzt. In Satz 4 und 5 wurden die Putzbrunner regelrecht, mit 25:11 und 15:5, aus der Halle geschossen.
Trotz allen Startschwierigkeiten war es ein Spieltag der Lust auf mehr macht. Auch der Support, der an diesem Wochenende nicht zum Einsatz gekommenen Spieler war grandios. Schon nächstes Wochenende besteht die Chance an die Leistung aus dem letzten Spiel anzuknüpfen und gegen Oberding und Mühldorf III die nächsten Punkte einzufahren.